Fluidlexikon

Nennvolumenstrom

Allgemein:

Volumenstrom unter Nennbedingungen. Das sind die Bedingungen, für die ein Gerät im Hinblick auf seine Anwendung konstruiert wurde, wenn es nicht unter Last steht (CETOP RP 100).

Bei Stetig-Wegeventilen:

Volumenstrom beim Nennwert (= 100 %) des Eingangssignals und beim Nennwert der Ventildruckdifferenz. Diese beträgt üblicherweise bei Servoventilen 70 bar (Bild N 4) und bei Proportionalventilen 10 bar an zwei Kanten.


Bei Stetig-Druckventilen
:

Volumenstrom beim Nennwert des Eingangssignals und des Funktionsdruckes, für den das Druckventil zugelassen ist (z. B. 10 % über dem Nenndruck der Anlage).


Bei schaltenden Wegeventilen
:

Volumenstrom, der beim Durchgang durch das Ventil 1 bar Druckabfall verursacht.

0001_nennvolumenstrom.gif

Abbildung N 4: Nennvolumenstrom bei einem Servoventil (bei 100 % Querschnitt)